HOME        TAGEBUCH        RAETSELSEITE      GARTEN     IMPRESSUM

AUFLÖSUNG ZUM MONATSRÄTSEL DEZEMBER 2024

DUFTSCHNEEBALL (
VIBURNUM FARRERI)

bereits einmal habe ich einem Schneeball eine Rätselseite gewidmet, Sie finden sie HIER! Das war im Februar 2023 – die folgenden Bilder wurden alle im Türkenschanzpark Ende November 2024 aufgenommen.

Viburnum farreri ist nach Reginald Farrer
(17. 2. 1880 London – 17. 10. 1920 Nyitadi,Burma) benannt
.
Er war ein bedeutender Botaniker, Pflanzensammler, Maler und Schriftsteller
(My rock-garden, 1908 / Among the Hills: A Book of Joy in High Places, 1910 / On the eaves of the world, 1917 und andere)

Duftschneeball

Dieses Rätselbild ist dem folgenden Foto entnommen:

Duftschneeball

Ein großer Strauch beim Kinderspielplatz bezaubert durh die Fülle
seiner fast schneeweißen Blüten:

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

An einer anderen Stelle im Türkenschanzpark zeigt ein Schneeball seine rötliche Färbung.Dieser Winterschneeball ist eine um 1935 in Bodnant, Nordwales,
entstandene Hybride (daher auch Bodnant-Schneeball genannt)
des Viburnum farreri und des Viburnum grandiflorum.

Duftschneeball

Duftschneeball

Duftschneeball

In der Publikation von Hegi ist Viburnum farreri (der Duftschneeball) zwar nicht enthalten, hingegen Vibunum opulus und Viburnum lantana:

Schneeball

Reproduktion aus:
Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mittel-Europa mit besonderer Berücksichtigung
von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, München, ab 1906,
Band 6/1, Tafel 251, Text S. 249

Schneeball

Duftschneeball

 

Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien

Weitere Rätselbilder finden Sie HIER!

VIELE MEINER WIENERWALD-WANDERUNGEN FINDEN SIE HIER

Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie mir bitte unter:

waltraud.neuwirth1@chello.at