HOME        TAGEBUCH        RAETSELSEITE      GARTEN     IMPRESSUM

AUFLÖSUNG ZUM MONATSRÄTSEL OKTOBER 2024

BLASENESCHE (
KOELREUTERIA PANICULATA)

Die Blasenesche, auch Blasenbaum genannt, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).
Sie wird, weil hitzebeständig, auch "Klimabaum" genannt – deshalb werden wir sie in Zukunft wohl gut brauchen können.

Blasenstrauch

Das Rätselbild ist dem folgenden Foto entnommen:

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, TürkenschanzparK

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark, in der Spätnachmittagssonne

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenstrauch

6. Oktober 2024, Türkenschanzpark

Blasenbaum

Hier eine Blasenesche, fotografiert auf meinem Weg von der Perchtoldsdorfer Heide zur Bushaltestelle bei der Spitalskirche am 26. Juli 2024 (auch die folgenden Fotos).

Blasenbaum

26. Juli 2024, Perchtoldsdorf

Blasenbaum

26. Juli 2024, Perchtoldsdorf

Blasenbaum

26. Juli 2024, Perchtoldsdorf

In Wien findet man sie auch schon öfters, in der Nähe meiner Wohnung habe ich sie in der Obkirchergasse im 19. Bezirk gesehen.Und in der Nähe der Strudlhofstiege im 9. Wiener Bezirk habe ich diesen prachtvollen Baum am 16. Oktober 2020 fotografiert:

Blasenesche

Blasenesche

Blasenesche

Blasenesche

 

Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien

Weitere Rätselbilder finden Sie HIER!

VIELE MEINER WIENERWALD-WANDERUNGEN FINDEN SIE HIER

Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie mir bitte unter:

waltraud.neuwirth1@chello.at