AUFLÖSUNG ZUM MONATSRÄTSEL SEPTEMBER 2023
BLAUROTER STEINSAME
auch unter den Namen Purpurblaue Rindszunge / Purpurblauer Steinsame bekannt, gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae)
Buglossoides purpurocaerulea (Lithospermum purpureo-coeruleum, Aegonychon purpurocaeruleum)

Dieses Detail ist dem untenstehenden Bild entnommen:
weitere Details dieser Pflanze findet man auf folgenden Webseiten:
https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Buglossoides-purpurocaerulea.htm
https://www.donauauen.at/wissen/natur-wissenschaft/flora/blauroter-steinsame-buglossoides-purpurocaerulea
In der Folge habe ich abwechselnd Samen- und Blütenfotos abgebildet, die ich im Wienerwald und in der Lobau aufgenommen habe. Blüten fand ich von vor allem im Mai, Samen ab Oktober.
Ich kann gar nicht sagen, was mich am meisten fasziniert hat: der Farbwechsel von Rot zu Blau bei den Blüten oder die bizarren Fruchtstände mit den steinharten weißen Samen (Lithos = Stein, daher: Steinsame).



Bunter Steinsame / Lithospermum purpureo-coeruleum L.
Reproduktion aus:
Schlechtendal-Langethal-Schenk: Flora von Deutschland, 5. Auflage (verbessert von Hallier), Gera-Unternhaus, 30 Bände 1880-1887, Band 19, Taf. 1918, Text S. 96–98



Der blaurote Steinsame kannbei oberflächlicher Betrachtung mit anderen Raublattgewächsen (Boraginaceaen) verwechselt werden, wie mit dem Lungenkraut oder der Ochsenzunge

Lungenkraut / Pulmonaria officinalis L.
Reproduktion aus:
Schlechtendal-Langethal-Schenk: Flora von Deutschland, 5. Auflage (verbessert von Hallier), Gera-Unternhaus, 30 Bände 1880-1887, Band 19, Taf. 1912, Text S. 83 f.
Ochsenzunge

Schwarze Ochsenzunge
Reproduktion aus:
Schlechtendal-Langethal-Schenk: Flora von Deutschland, 5. Auflage (verbessert von Hallier), Gera-Unternhaus, 30 Bände 1880-1887, Band 19, Taf. 1897, Text S. 53 f.
Blauroter Steinsame, Blüte
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Weitere Rätselbilder finden Sie HIER!
VIELE MEINER WIENERWALD-WANDERUNGEN FINDEN SIE HIER
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie mir bitte unter:
waltraud.neuwirth1@chello.at
